Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei unakosoraakium - Ihr Datenschutz liegt uns am Herzen
1. Verantwortlicher und Kontakt
Rudolf-Diesel-Straße 61
48157 Münster, Deutschland
Telefon: +4996147030661
E-Mail: support@unakosoraakium.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website unakosoraakium.com sowie in unseren Bildungsangeboten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten solche Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben.
Datenarten, die wir verarbeiten:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Anmeldeinformationen für unsere Bildungsprogramme
- Nutzungsdaten unserer Website und Lernplattform
- Kommunikationsinhalte bei Anfragen und Support
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Angebote
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Investmenttheorie
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Verwaltung Ihrer Teilnahme an unseren Lernprogrammen
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Statistische Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die wesentlichen Rechtsgrundlagen sind:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Bildungsangeboten
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkrete Speicherfristen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Teilnehmerdaten: 10 Jahre nach Kursabschluss (steuerrechtliche Vorgaben)
- Website-Logs: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Zahlungsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrung)
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzung der Datennutzung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Beschwerde: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsdienstleister)
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Externe Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge ab, die den datenschutzrechtlichen Anforderungen entsprechen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
unakosoraakium
Rudolf-Diesel-Straße 61, 48157 Münster
Telefon: +4996147030661
E-Mail: support@unakosoraakium.com